White Watch Germany
Public Group active 5 months, 1 week agoJoin if you wish to help build a community of people interested in self-defense and survival skills: MMA teachers, hunters, preppers etc.
With our societies getting increasingly unsafe and the economic system unstable we need to be prepared for the worst but most of all we should learn to watch out for each other.
Regional sub-groups will be created and administrators appointed once a critical number achieved.
Bushcraft, Prepper und Krisenvorsorge
- This topic has 10 replies, 8 voices, and was last updated 1 year, 6 months ago by
Einnar.
-
AuthorPosts
-
January 21, 2024 at 4:03 pm #20223
Einnar
ParticipantGuten Abend beisammen.
Ich bin seit 2018 daran eine lokale Gemeinschaft zu fördern. Ich denke, dass man heutzutage nur gemeinsam etwas bewegen kann und in Gesellschaft mit Freunden und Gleichgesinnten lebt es sich viel erfüllter.
Natürlich sollte es keine extreme Ko-Abhängigkeit sein. Jedoch völliges Alleingängertum erbringt langfristig auch nur wenig.Eine Gemeinschaft besteht aus vielen einzelnen Menschen und das Vertrauen und Verständnis für einander ist, was letztlich jede Art von Gemeinschaft zusammenhält.
Sowas braucht Zeit und viel zwischenmenschliche Arbeit. Spaß, Freude, Frust und Missverständnisse gehören dazu.
Das wichtigste jedoch ist das Vertrauen zueinander.
Das einander Zuhören, Helfen und auch konstruktive Kritisieren darf nie vernachlässigt werden.
Ein klarer Verstand und ein offenes Herz gepaart mit gesunder Eigenverantwortung sind die wichtigsten Bausteine eines jeden Menschen, der wirklich an seiner und der Freiheit und Unabhängigkeit seiner Nächsten interessiert ist.Es nützt nicht viel zu Hamstern. Es ist ein guter Puffer jedoch macht das Hamstern Ortsabhängig.
Fähigkeiten zu besitzen, die der Selbstversorgung dienen hingegen, können überall hin mitgenommen werden.
Also zurück zum Jagen, Fischen, Sammeln, Gärtnern etc etc.
Wer laufen kann ist klar im Vorteil.
Wer es auch noch selbstständig aus eigener Kraft kann ist es umso mehr.
Ich bin nur 24 Jahre alt und habe selbst einiges zu lernen jedoch erscheint mir dieser Weg als der sinnvollste.Selber so viel machen wie möglich. Man kann nicht alles können aber wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt, entstehen enorme Möglichkeiten.
Es gibt hierfür kein Regelwerk und kein BluePrint.
Es ist jedoch möglich und als Mann ist es meine höchste Pflicht (so denke ich) mein Bestes dafür zu geben.
Denn es geht hier nicht nur um mein eigenes Wohlergehen sondern dass der zukünftigen Generationen.
Das wichtigste ist der Grundstein.
Es ist wohl zu überlegen wo und wie man ihn setzt.
Danach ist es wichtig, dass man es tut.Wer auch an einer Gemeinschaft arbeitet und zufällig in Bayern dies tut, meldet euch gerne bei mir. Sich mit gleichgesinnten Gemeinschaften zu vernetzen kann für beide sehr fruchtbar sein.
Vielleicht lernt man voneinander was.July 31, 2021 at 9:12 am #13969Administrator
ModeratorDas hört sich doch viel besser an als die einsamen ‘Rambo im Wald’ Pläne, welche von Hollywood natürlich gefüttert werden um die wachen Weißen zu atomisieren. Der Weisse Mann kann nur in der Gemeinschaft effektiv stark und handlungsfähig werden. Das wissen sie natürlich und versuchen uns deswegen zu teilen, wo sie nur können. Denkt zuerst Gemeinschaft mit Gleichgesinnten, exklusiv weiße Wohngebiete, Miliz, Telegram Alarm Gruppen, Tauschgeschäfte, Eigenproduktion statt Proviantanhäufung (was nützt Proviant wenn Ihr fliehen müsst?), nachhaltige Fertigkeiten wie Feuer machen, Jagen, Fischen, Fleisch kochen und konservieren, Gärtnern, Einmachen etc. erlernen.
Homeschooling in der BRD ist möglich, wenn man den Gelben Schein hat http://gelberschein.org/ und den Personalausweis beschädigt (nicht selber beschädigen, denn er gehört Euch nicht, also unbekannte Nachbarkinder waren es) abgegeben, bzw. sich abgemeldet hat und damit sein juristische Person nicht mehr nutzt, über die sie uns immer in ihren Knebelverträgen halten. Mehr dazu bei WEGESMUT.DE.
Arne von Hinkelbein ist leider verschwunden und seine Website creaplan.org nicht mehr zugänglich. Bei Neugeborenen erst gar nicht zum Standesamt, also auf keinen Fall die Namensrechte an die BRD abgeben, sondern die Geburtsurkunde selbst anfertigen mit notariell beglaubigter Unterschrift in Dänemark, Niederlande, Liechtenstein, also Gebiete mit noch einer Staatlichkeit. Das Thema sprengt den Rahmen dieses Forums; erkundigt Euch. Letztendlich basiert dieses System auf Freiwilligkeit, erkennt also, an welchen Punkten Ihr Euer Einverständnis zu Eurer Versklavung gegeben habt und nehmt Euch Stück für Stück Eurer Naturrecht, das höchste Recht, zurück. Wenn Ihr dazu noch das UCC versteht und die Schergen privat haftbar macht, könnt Ihr auch auf BRD-Territorium leben ohne Impfzwang, ohne Steuernummer, ohne Zwangsmaßnahmen.
July 31, 2021 at 8:39 am #13968Administrator
ModeratorHi Scott, Please help build the WhiteWatch forum for Canada. This is a German speaking forum. Why do you even try to make people speak English? Connect with Whites in your region and let the Germans be Germans here.
July 18, 2021 at 11:46 pm #13895Anonymous
InactiveHallo Leute,
ich bin jetzt vom klassischen Preppen nicht so sehr begeistert, denn wie viele Lonewolfs kann ein Wald denn ernähren…
Stabile Gruppen zu bilden ist da weit effektiver, also eine Gruppe aus Jungs die man kennt und mit denen man sich im Ernstfall an einem abgesprochenem Ort trifft. Mit einer Gruppe hat man weit höhere Überlebenschancen als Alleine, vor allem da man auch mal schlafen muss.
Praktisch wäre wenn eine Person einen Bauernhof oder entsprechendes weit weg von größeren Städten besitzt wo man sich dann treffen, überleben, ernähren und verteidigen kann. Ein anderer kann einen umgebauten Van haben, wieder ein anderer Vorräte, Maschinen, Werkzeuge etc.
Und das wichtigste: praktische Skills und Wissen.
Es gibt so viel nützliches Wissen welches man sich aneignen kann, da wäre es enorm hilfreich sich die Themenbereiche je nach persönlichem Interesse aufzuteilen.
Maschinen müssen repariert werden, Gemüse muss angebaut, Kleidung hergestellt, Wunden versorgt, Nahrung aus der Natur besorgt etc.
Was Waffen angeht kenne ich mich überhaupt nicht aus, würde aber instinktiv an legal erwerbbare und ohne Waffenschein verfügbare Waffen denken. Da ich mir gut Vorstellen kann, dass der Staat früher als wir wissen wird wenn die Lage zu kippen droht und dann wohl noch beginnen könnte Waffen einzusammeln. Für praktische Waffen oder selbst Gebautes kann ich den YouTube Kanal von Jörg Sprave der den Slingshotchannel betreibt empfehlen, er umgeht bei seinen gebastelten Kreationen gerne gezielt die BRD-Rechtslage.
Also, dass der Staat Sturmgewehre einsammeln wird kann ich mir eher vorstellen als Compound-Bögen und Armbrüste, welche praktischerweise leise und widerverwendbare Projektile verwenden.
Tauschwaren: Da wird sich wohl jeder schon Gedanken gemacht haben und hoffentlich schon einiges an Reserven haben. Edelmetalle wie Gold und Silber für etwa ein Jahr bevor sich eine neue Ordnung gebildet hat, Kryptowährungen im Falle der Adaption und unwahrscheinlichen Stürzung des Großkapitals, Kleinere Bargeldbeträge für die Übergangszeit.
Wichtig ist auf jeden Fall möglichst wenig Geld am Girokonto zu haben, da dieses sehr schnell nichts Wert sein kann.Freunde und ich sind seit einiger Zeit auf der Suche nach einer passenden Gegend wo wir uns niederlassen können, also wo wir ein paar Häuser mit viel Grund kaufen können. Das kann man als Ferienhaus argumentieren um nicht als Spinner vor Familie und Verwandten denen der Ernst der Lage nicht bewusst ist da zustehen und die Frau/Freundin muss man auch nicht unnötig mit dem drohenden Weltuntergang verängstigen. Geplant wäre solange es noch geht Geld zu erarbeiten also nahe der Arbeitsstelle zu wohnen und das Ferienhaus auszurüsten, mit Vorräten, Werkzeug, Streuobstwiese, Garten usw. Kollegen die im Homeoffice sind wird ermöglicht schon früher ins Ferienhaus zu ziehen und sich vor Ort um alles zu kümmern. Arbeitsteilung eben.
Ich habe ohnehin die Auffassung gleichgesinnte sollten aus den hässlichen Städten raus und sich in ländlichen Gemeinden zusammentun, die Kinder dort frei von Propaganda erziehen. In der BRD ist soweit ich weis Heimunterricht nicht möglich, jedoch in Österreich schon. Aber wenn man einen Teil eines Dorfes mit gleichgesinnten bevölkert im Idealfall geredpilltes Lehrpersonal hat geht das auch. Und mit einer Vorbildwirkung kann man die restliche örtliche Bevölkerung hoffentlich auch vom rechten Lebensweg überzeugen.
LG
TomJuly 15, 2020 at 3:41 pm #10756Bernd
ParticipantHeil auch. Ich frische hier mal den Faden auf, mit dem Apell, dass ihr euch (legale) Waffen zulegen solltet. Schwerter, Äxte, und andere Mittelalterwaffen wie Bögen und Armbrüste sind ab 18 ohne Waffenschein/Waffenbesitzkarte erwerblich. Davon sind, so weit ich weiß, nur Bögen und Armbrüste frei führbar, die anderen darf man nicht ohne weiteres mit sich herumtragen. Feststehende Messer bis 12cm Klingenlänge sind darüber hinaus quasi überall mitführbar (theoretisch sogar gezückt, auch wenn das nicht so schlau ist). Ich glaube, dass vor allem Schutzausrüstung in nächster Zeit relevanter werden könnte, jetzt, wo auch hier die ganzen Nafris austicken.
September 23, 2019 at 8:47 pm #8641Scott
ParticipantGuten Tag, I am Scott from Kanada. At least 1/4 Deutsch mostly of my Grandfather Ernst (veteran, POW Africa, Eastern Front (injury)).
I was glad to see your forum!
I cannot read/speak Deutsch.I am generally prepping minded, and trade in producing selling herbs, vegetables, some fruits. Using low cost strategies.
I welcome your messages if there’s something you would like to discuss!
Heil,
Scott
September 15, 2019 at 9:37 am #8575Anonymous
InactiveHallihallo,
zum Thema Dosennahrung:
Ich schließe mich Stahlkissen an: Dosennahrung sollte nicht schlecht werden.
Ein kleiner Hinweis zum Kauf von solchen Produkten: nicht alles auf einmal kaufen-
Wenn man alles auf einmal kauft, “verfällt” auch alles auf einmal. Am Besten man kauft über das Jahr verteilt ab und zu mal eine Dose o.Ä.
Und am Besten isst braucht man die älteren Sachen auch mal auf. Dann hat man auch nichts “Altes”. Wichtig ist vielleicht auch, dass man sich durch die Sorten durchprobiert, damit das Essen nicht zur Qual wird, weil es einfach nicht schmeckt oder einem bei dem Geschmack schlecht wird.
Vielleicht probiert man sich auch einfach mal im Verfeinern des Dosenessens aus. ISt sicher auch interessant.July 23, 2019 at 11:49 pm #8111Stahlkissen
ParticipantHallo, Dosennahrung hält ewig solange dort keine Luft reingerät.
Du wohnst leider zu weit weg sonst hättest du dich unserer Gruppe anschließen können wir sind 5Mann (18-20j.)
Dosennahrung wird ja ectra erhitzt damit die Bakterien absterben die sort drinne sind, solange also keine Luft drankommt hält es sich ewig.July 17, 2019 at 11:03 am #8071Anonymous
InactiveWoW, na da hast du dich ja ganz schön ins Zeug gelegt. Das was ich mal für mehrere Monate gekauft habe also Dosennahrung, ist mittlerweile vergammelt bzw abgelaufen, eben weil ich nichts rotiert habe und nach gekauft.
Das wäre aber auch für mich die absolute Notnahrung gewesen. Ich habe nämlich ein Problem mit Gluten und das macht es nicht einfach , an lange haltbare glutenfreie Nahrung zu kommen.
Alleine nach dem jetzigen Stand könnte ich einen Monat überbrücken müsste aber knausern.Einen vernünftiges Bugout versteck habe ich auch noch keins gefunden, hier in den Wälder im schönen Westerwald ist manchmal mehr los also auf der Straße. Man hat kaum die Möglichkeit, unentdeckt zu bleiben.
Ausrüstung habe ich zum teil auch alte BW Klamotten aber alles mit normalen Deckfarben, Schwarz, Oliv, ich will ja in der Krise niemandem das Gefühl geben ich wäre Soldat!
Ist aber auch noch ausbaufähig… Hab festgestellt das man da nicht zu billig kaufen sollte, Anfängerfehler eben.Ich versuche mich da auch momentan zu vernetzen wie mit der Prepper-EV, oder auf FB mit Preppern und Bushcraftern… Ist irgendwie nicht besonders gut wenn man die ganze Zeit ein einsamer Wolf ist.
Deswegen denke ich, Austauschen von Erfahrungen und vernetzen ist wichtig!!!!
Bis dahin…July 14, 2019 at 10:58 am #8003Stahlkissen
ParticipantHallo, ich habe bisher ein Notvorrat für 1 Jahr mit knapp 80€ besorgt. Dies dient nur zum Überleben nun kommen die Nahrungsmittel, damit ich gut gesättigt bin. Ein Grubenhaus habe ich in einem abgelegenen Wald gebaut, da ich hier zuhause definitiv nicht bleiben kann. Meine Ausrüstung besteht fast ausschließlich aus gebrauchter Bundeswehr Ausrüstung, Mein Notvorrat aus Linsen, Mehl, Salz und Wasser für 1 Jahr. Meine nächsten Planungen sind Notvorrat für die beiden Hunde kaufen, Einen Hühnerstall beim grubenhaus bauen und meinen Notvorrat mit „Luxus“ Nahrung zu füllen. Wie sieht es bei dir aus ?
LGJuly 10, 2019 at 9:49 am #7978Anonymous
InactiveMoin Leute……
ganz schön leer hier!?So wie sieht das denn bei euch aus? Jemand hier der sich für Bushcraft etc. interessiert?
Vielleicht für regen Informationsaustausch, Diskussionen, Ausrüstung und Treffen?
Wo kommt ihr denn her aus welcher Region?MFG Sven
-
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.